Donnerlüttchen

12.04.2022 // 19 Uhr // atelier automatique

Letztes Jahr starb mit Tatjana Turanskyj viel zu früh eine wunderbare Filmproduzentin, Drehbuchschreiberin und Performerin. In Erinnerung an sie – und weil ihre Themen längst nicht auserzählt sind – zeigen wir ihren Film EINE FLEXIBLE FRAU, der 2010 als erster Film der Trilogie „Frauen und Arbeit“ erschienen ist. Der Film war im selben Jahr nominiert für den Teddy Award, den Queer-Film-Award der 60. Internationalen Filmfestspiele Berlin. 

Es geht es um das Leben als alleinerziehende Mutter, um die Arbeit im Callcenter, um Alkoholismus, aber auch um die Möglichkeiten und Schwierigkeiten der Emanzipation und als Nebenschauplatz um die Gentrifizierung Berlins. 

Eine feministische Analyse der Arbeitswelt und des Scheiterns, wie sie eindrucksvoller selten gezeigt wird. Wie flexibel muss man sein, um als Frau zu bestehen? Mit Mira Partecke, Katharina Bellenke und Laura Tonke.

Es gilt 2G+ (mind 2-fach geimpft oder Genesen + getestet. Auch Selbsttests möglich).

Werbung