FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen

Endlich ist es soweit: das Programm der feministischen Aktionswochen 2022 in Bochum ist gedruckt und jetzt auch online veröffentlicht – und es ist so umfangreich wie nie!
Wenn ihr auf die einzelnen Veranstaltungen klickt, erhaltet ihr genaurere Infos. Achtung: bei allen Präsenzveranstaltungen gilt 2G+ (Alle Teilnehmenden brauchen einen tagesaktuellen Schnelltest). Die Zoom-Links für die online Veranstaltungen werden am Tag der Veranstaltung auf der jeweiligen Seite veröffentlicht.
06.03.2022 // 12-18 Uhr // Demo Schilder basteln
08.03.2022 // 18 Uhr // Demo zum feministischen Kampftag
10.03.2022 // 20 Uhr // Vortrag: „Schwarzer Feminismus & Intersektionalität“ von Jena Samura
11.03.2022 // 19 Uhr // Vortrag: „Fußball – Ultras – Männlichkeit“ von Simon Volpers VERSCHOBEN AUF DEN 26.04.2022
12.03.2022 // 20 Uhr // Lesung: „Zart & frei“ von Carolin Wiedemann
14.03.2022 // 19 Uhr // Vortrag: „Fat Acceptance & Feminismus“ von Judith Schreier: VERSCHOBEN AUF DEN 19.04.2022
15.03.2022 // 17-19.30 Uhr // Workshop Teil 1: „Bauhandwerk – Einführung für Einsteiger*innen“
16.03.2022 // 15-19 Uhr // Workshop Teil 2: „Bauhandwerk – Einführung für Einsteiger*innen“
16.03.2022 // 18 Uhr // Vortrag: „Geschlecht und Männlichkeit im (Deutsch)Rap. HipHop-feministische Perspektiven auf einen komplexen Zusammenhang“ von Heidi Süß
17.03.2022 // 19 Uhr // Vortrag: „Einführung des Materialistischen Feminismus – Kritik der Utopie“ von Günseli Yilmaz
18.03.2022 // 19 Uhr // Filmvorführung des Dokumentarfilms „(m)other“ mit anschließendem Gespräch mit der Regisseurin Antonia Hungerland
22.03.2022 // 19 Uhr // Lesekreis zu „Süss – eine feministische Kritik“ von Ann-Kristin Tlusty
23.03.2022 // 20 Uhr // Vortrag: „Geschlecht behindert“ von Inga Reichelt / Rebellion der Ballastexistenzen
24.03.2022 // 18 Uhr // Vortrag: „Real Men Are Feminists?! – Organisierte Männlichkeitskritik statt Kritische Männlichkeit“ von Kim Posster
25.03.2022 // 19.30 Uhr // Vortrag: „Mit Dildos gegen das Patriarchat – feministische Sexshops zwischen Ausverkauf und Selbstermächtigung“ von Zarah vom Fuck Yeah Sexshopkollektiv VERSCHOBEN AUF DEN 27.04.2022
25.03.2022 // Im Anschluss an den Vortrag // Feministischer Tresen, all gender
26.03.2022 // 17 Uhr // Vortrag und Aktion: „queer*feminist city“ – Eine kämpferische Raumeinnahme!
26.03.2022 // 19 Uhr // FLINTA* only Tresen
31.03.2022 // 19 Uhr // Vortrag: „Jineolojî – Die Wissenschaft der Frau“ vom Jineolojî Komitee Deutschland
01.04.2022 // 19 Uhr // Vortrag: „Stigmatisierung und Hindernisse in der Frauengesundheit international mit Fokus auf das Thema Schwangerschaftsabbruch“ von Sarah Diehl
02.04.2022 // 12-15 Uhr // Workshop: „’Flirten wir eigentlich gerade miteinander?‘ – Workshop zum Austausch über angenehmes Flirten“ von queer_topia*
03.04.2022 // 15-18 Uhr // Workshop: „Wie kann eine solidarische, feministische Utopie aussehen?“
05.04.2022 // 19 Uhr // Leseabend: „Poesie und Utopie und Poesie“
06.04.2022 // 18 Uhr // Vortrag: „‚Ey Schnecke, haste Bock?‘- Perspektiven zum Thema Catcalling“ von Laura-Romina Goede (Kriminologin M.A.) und die Gruppe Catcalls of Bochum
07.04.2022 // 19 Uhr // „Wie aus dem Mond die Mondin wurde. Zur Frauenspiritualität in den frühen 80ern“ – Monika Heer im Gespräch mit Eva Busch
09.04.2022 // 19 Uhr // Ausstellungseröffnung „Was ich anhatte…“ mit Vortrag und Film von Beatrix Wilmes
10.04.2022 // 17 Uhr // Vortrag: „Intersektionaler Feminismus und Jüdische Perspektiven“ von „Jüdisch & Intersektional – Initiative für kritische Bildungsarbeit“ VERSCHOBEN AUF DEN 25.04.
11.04.2022 // 18 Uhr // Vortrag: „Eine postkoloniale feministische Utopie“ von Denise Bergold-Caldwell
12.04.2022 // 19 Uhr // Filmvorführung: „Eine flexible Frau“ (Tatjana Turanskyj)
13.04.2022 // 19 Uhr // Vortrag: „Prävention Sexualisierter Gewalt – Was ist das eigentlich?“
16.04.2022 // 14-18 Uhr // Workshop: „Antifa & Männlichkeit“ von Marc
16.04.2022 // 10-20 Uhr // FLINTA* Workshoptag zum Musik machen
17.04.2022 // 16 Uhr // Graffiti-Spray-Aktion für FLINTA*-Personen
19.04.2022 // 19 Uhr // NACHHOLTERMIN Vortrag: „Fat Acceptance & Feminismus“ von Judith Schreier
20.04.2022 // 20 Uhr // Vortrag & Buchvorstellung: „Wir wissen was wir wollen und was wir tun.Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien“ vom Herausgeber_innenkollektiv des Andrea Wolf Instituts
21.04.2022 // 18 Uhr // CLOSE READING „KASTRATION DURCH KOMMUNISMUS“ Workshop/Seminar und Abendausklang: „Versiffte Flintenweiber“ mit Tina Turnheim
22.04.2022 // 17-19 Uhr // Antisexistischer Empowerment-Space für FLINTA*
22.04.2022 // ab 19 Uhr // FLINTA* Jam-Session
23.04.2022 // 15 Uhr // Kinderbuchlesung ab 3 Jahren: „Diversolinchen – Lesestunde für die kleinsten Feminist*innen“
25.04.2022 // ganztägig // Interaktiver Campus-Rundgang – Catcalling auf der Spur
25.04.2022 // 19 Uhr // NACHHOLTERMIN Vortrag: „Intersektionaler Feminismus und Jüdische Perspektiven“ von „Jüdisch & Intersektional – Initiative für kritische Bildungsarbeit“
26.04.2022 // 19 Uhr // NACHHOLTERMIN Vortrag: „Fußball – Ultras – Männlichkeit“ von Simon Volpers
27.04.2022 // 19.30 Uhr // NACHHOLTERMIN Vortrag: „Mit Dildos gegen das Patriarchat – feministische Sexshops zwischen Ausverkauf und Selbstermächtigung“ von Zarah vom Fuck Yeah Sexshopkollektiv
29.04.2022 // ab 19 Uhr // FLINTA* only Tresen
29.04.2022 // 19 Uhr // Film und Lesung: „Hände“ und „Die Hände meiner Mutter “ mit Esra Canpalat
30.04.2022 // 12-17 Uhr // Workshop, Austausch und politischer Basteltag: „Handgemachte Utopien“ mit Esra Canpalat, Aysun Canpalat-Prothmann und Eva Busch